Brooks Rennrad Sattel, Tradition trifft Moderne. Die englische Firma Brooks ist dafür bekannt, Premium-Produkte im Bereich der Fahrradsättel und Zubehör herzustellen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück, die im Jahr 1866 mit der Firmengründung durch John Boultbee Brooks begann. Zunächst fertigte Brooks Lederwaren für Pferde. Als Mitte des 19. Jahrhunderts Fahrräder immer beliebter wurden, verlegte man sich auf Fahrradsättel aus Leder. Damals wie heute zeichneten sich die Brooks Produkte durch hohe Qualität, klassisches Design, natürliche Materialien und eine lange Haltbarkeit aus.
In neueren Zeiten gibt es zwar nach wie vor klassische Sättel aus Leder, allerdings bietet Brooks mittlerweile auch Sättel aus moderneren Materialien, wie Kautschuk und Nylon an. Viele der traditionellen Produkte erlebten in den letzten Jahren zudem ein Revival, nachdem der italienische Sattelhersteller Selle Royal bei Brooks einstieg. Seither wurde das Sortiment um weiteres Zubehör und Accessoires, wie Satteltaschen oder Fahrradhelme erweitert.
Der Brooks Rennrad Sattel begeistert mit Funktionalität und Langlebigkeit
Sicherlich ist ein Brooks Sattel in der Anschaffung nicht der günstigste. Da er sich aber durch eine hohe Qualität und extreme Langlebigkeit auszeichnet, lohnt sich die Investition auf die Zeit gesehen mehr als bei so manchem günstigeren Fahrradsattel. Noch dazu sind die meisten Nutzer auch begeistert von der Funktionalität und Bequemlichkeit, die der Brooks Rennrad Sattel bietet.
Der Brooks Rennradsattel begeistert jeden Sportler
Sportler verbringen weitaus mehr Zeit auf ihrem Fahrrad, als der Alltagsfahrer und können es sich nicht erlauben, dass der Sattel unbequem ist oder gar Schmerzen verursacht. Aus diesem Grund sind bereits viele Sportler auf den Brooks Rennrad Sattel gekommen. Kein anderer Sattel bietet eine derartige Bequemlichkeit.
Den Brooks Rennradsattel gibt es sowohl im klassischen Material Leder, als auch aus modernen Materialien, wie Kautschuk und Nylon.
Für welche Art von Brooks Sattel sich der einzelne Fahrer entscheidet, ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Leder hat den Vorteil, dass es sich an die individuellen Körperformen anpasst, wenn der Brooks Rennrad Sattel nach einiger Zeit eingefahren ist. Ein Nachteil von Leder ist es allerdings, dass die Sättel nicht wetterfest sind. Das Fahrrad sollte also immer im Trockenen stehen oder der Brooks Rennrad Sattel muss mit einer speziellen Hülle geschützt werden. Zudem muss ein Brooks Rennrad Sattel aus Leder von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Lederpflegemittel behandelt werden.
Ein Brooks Rennrad Sattel aus Nylon muss nicht erst eingefahren werden und passt sich schon beim ersten Gebrauch an die Körperformen des Fahrers an. Zudem ist der Brooks Rennradsattel aus Nylon und Kautschuk wetterfest und muss nicht geschützt und nicht gepflegt werden.
Brooks Rennrad Sattel Cambium C17 Carved All Weather
Bei den meisten Tests und Kundenbewertungen kommt der Brooks Rennrad Sattel Cambium C17 Carved All Weather sehr gut weg. Ganz besonders positiv hervorzuheben ist die Stabilität der Konstruktion. Zudem passt sich der Sattel optimal an den Körper an. Das wird erreicht durch die flexible Aufhängung und die Aussparung im Bereich des Steißbeines.
Dadurch wird vor allem der Bereich des Damms entlastet, auf dem während der Fahrt der meiste Druck lastet. Vermutlich ist diese Konstruktion der Grund, warum viele Fans des Brooks Rennrad Sattel Cambium C17 Carved All Weather den Sattel als so bequem beschreiben. Ebenfalls positiv erwähnt wird die Tatsache, dass der Brooks Rennrad Sattel Stöße sehr gut abfedert und auch auf unebenem Gelände sehr komfortabel ist.
Das Material des Brooks Cambium C17 Carved All Weather passt sich optimal an den Körper an, ohne dass der Sattel eingefahren werden müsste. Er eignet sich vor allem für die Verwendung beim Sport, da die Satteldecke nachgiebig ist und die Form rund. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und der Brooks Rennrad Sattel weist eine sehr hohe Lebensdauer auf. Da er aus Kautschuk und Nylon gefertigt ist, ist der Brooks Rennrad Sattel Cambium C17 Carved All Weather unempfindlich gegen Nässe und kann ohne Probleme im Freien verbleiben.
Stil: Cambium C17 Carved allweather
Material: Nylon
Maße: 283 x 162 mm
Gewicht: 400 g
Farbe: Black
Fazit:
Der Brooks Cambium C17 Carved All Weather ist ein hervorragender Rennsattel in gewohnt hochwertiger Brooks Qualität. Er punktet ganz besonders durch seine stabile und gleichzeitig flexible Konstruktion.
Direkt zum Sparangebot von Amazon.de
Brooks Rennrad Sattel C17 Sattel unisex
Die Wahl eines Rennsattels ist eine individuelle Entscheidung. Der Sattel sollte immer auf die eigenen körperlichen Gegebenheiten zugeschnitten sein. Vor allem Menschen, die sehr lange auf ihrem Sattel sitzen, sollten Wert auf hohen Komfort und eine gute Federung legen. Rennfahrer bevorzugen oft schlankere Sättel, wie den Brooks Sattel C17 Sattel unisex.
Sattel von Brooks sind zwar etwas teurer, als die vieler anderer Hersteller, die Investition lohnt sich aber, denn sie sind qualitativ sehr hochwertig und auch langlebig, wodurch sich der Preis schnell wieder amortisiert. Der Brooks C17 Sattel unisex ist eines der besten Modelle überhaupt in Bezug auf Flexibilität und Pflege. Die Oberfläche ist wasserfest und nur sehr schwer zu beschädigen, auch wenn das Fahrrad lange im Freien stehen sollte.
Dieser Sattel eignet sich ideal für lange Fahrten und muss aufgrund des Naturkautschuk-Materials, aus dem er gefertigt ist, nicht eingefahren werden. Er passt sich ideal der Körperform an und federt Stöße sehr gut ab. Daher verwundert es nicht, dass der Brooks C17 Sattel seit vielen Jahren die erste Wahl vieler Rennradfahrer ist.
Stil: Cambium C17, allweather
Material: Nylon
Maße: 283 x 162 mm
Gewicht: 462 g
Farbe: Black
Fazit:
Der Brooks Rennrad Sattel C17 Sattel unisex ist bei Rennradfahrern ein sehr beliebter Sattel, da das wetterfeste Material sich gut an die individuellen Körperformen anpasst und der langlebige Sattel eine gute Stoßdämpfung bietet.
Direkt zum Sparangebot von Amazon.de
Brooks Sattel Rennrad Swift für Herren
Der Brooks Herren Sattel Swift ist eines der ersten Produkte aus dem Hause Brooks, das als moderner Rennsattel entwickelt wurde und speziell die Bedürfnisse von Rennradfahrern aufgreift. Es gibt ihn aus Stahl, Chrom und auch aus Titan frei wählbar. Der Brooks Sattel Rennrad Swift eignet sich für jeden Einsatz, der sportlich ist, egal ob auf einem Rennrad oder auch auf Tourenrädern, die eine sportliche Sitzposition verlangen. Farblich ist dieser Sattel in drei unterschiedlichen Varianten verfügbar und passt somit auch in seinem Design auf jedes Rennrad.
Die breiten Kupfernieten, die den Brooks Sattel Rennrad Swift optisch abrunden, machen ihn zu einem der schönsten Rennradsättel überhaupt. Gefertigt aus hochwertigem Leder muss er natürlich über einige Kilometer eingefahren werden, bis sich das Material ideal der persönlichen Anatomie anpasst. Zudem sollte der Sattel nicht der Witterung ausgesetzt werden, da Feuchtigkeit das Leder beschädigen kann. Es ist zu empfehlen, den Brooks Sattel Rennrad Swift regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegemittel zu behandeln, um seine Lebensdauer zu verlängern. Bei guter Pflege kann das Material langlebiger sein als Naturkautschuk.
Der Brooks Herren Sattel Swift wertet als moderner Rennsattel in traditionellem Design garantiert jedes Fahrrad auf. Nicht nur das Material aus dem er gefertigt ist, macht ihn zu einem wahren Hingucker, sondern auch die handgehämmerten Kupfernieten auf seiner Rückseite und der in Form eines Metallschilds aufgebrachte Markenname.
Stil: Swift chrome
Material: Leder
Maße: 272 x 150 mm
Gewicht: 510 g
Farbe: Black, Honey, Marron Clair
Fazit:
Der Brooks Herren Sattel Swift ist ein optisch sehr außergewöhnlicher Ledersattel in klassischem Design. Durch seine Formgebung und die qualitativ hochwertige Verarbeitung eignet er sich ideal für die Nutzung auf einem Rennrad.
Direkt zum Sparangebot von Amazon.de
One comment
Pingback: Brooks B135 + 2022 + Sieger + Empfehlung +Top3 + + NEU + +