Funktionelles Retro-Design in Handarbeit, das ist der Brooks Sattel B17 ! Schon lange wissen Fahrradprofis und Hobbyradfahrer, dass die Fahrradsättel von Brooks einen ganz speziellen Stellenwert in Bezug auf Qualität, Langlebigkeit, Bequemlichkeit und Design haben. Das britische Unternehmen fertigt bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts qualitativ hochwertige Fahrradsättel und ist über die Jahre auf dem Markt für Fahrradzubehör immer populärer geworden.
Obwohl die meisten Hersteller heute ausschließlich Fahrradsättel aus modernen Materialien herstellen, ist es Brooks gelungen, klassische Ledersättel, wie den Brooks B17, weiterhin erfolgreich zu produzieren und zu vermarkten. So hat das Unternehmen unterschiedliche klassische Linien geschaffen, deren lange Tradition sich auch im Design zeigt und ebenso moderne Sattellinien aus zum Beispiel Naturkautschuk und Nylon aufgelegt. Seit dem Jahr 2002 mit dem Einstieg ins Unternehmen des italienischen Sattelherstellers Selle Royal hat Brooks außerdem sein Sortiment im Bereich Fahrradzubehör erweitert.
Den Brooks Sattel B17 gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Fahrer
Sicherlich gehört der B17 eher in ein hochpreisiges Element, allerdings überzeugt er durch seine Langlebigkeit, seine Bequemlichkeit, seine hohe Qualität in Material und Verarbeitung und nicht zuletzt durch sein außergewöhnlich schönes Design, das jedes Fahrrad garantiert optisch aufwertet.
Alle typischen Eigenschaften der Sättel von Brooks zeigen sich in den Ausführungen der Brooks Sattel B17 Linie. Den Brooks Sattel B17 gibt es speziell für Männer und in abgewandelter Form für Frauen. Ebenso können sich Kunden auch individuell für ein Unisex-Modell entscheiden. Der B17 wird in unterschiedlichen Farben angeboten, sodass er in seinem Aussehen passend zu jedem Fahrrad ausgewählt werden kann.
Traditionelles Produkt tritt erfolgreich in Konkurrenz zu modernen Satteln
Brooks hat sich in seinen Jahren der erfolgreichen Geschäftstätigkeit nicht nur einen großen und zufriedenen Kundenstamm aufgebaut, sondern auch einen reichen Erfahrungsschatz. Klassische Sattellinien wurden modernisiert, neu aufgelegt und in ganz neue Linien mit modernen Materialien überführt. So ist es Brooks in den letzten Jahren auch gelungen mit der Cambium Linie das erste vegane Sattelkonzept mit modernen Materialien überhaupt zu entwickeln, das von vielen Fahrradfreunden begeistert angenommen wurde. Aber nicht nur die Cambium Linie trägt zum Erfolg des britischen Traditionsunternehmens bei, sondern auch traditionelle Sattellinien wie der Brooks Sattel B17.
Der B17 gehört zu den erfolgreichsten Brooks Produkten überhaupt
Der Brooks B17 gehört bereits seit mehr als 100 Jahren zu den meistverkauften Modellen am Markt. Er eignet sich für Einsätze auf dem Rennrad oder auch fürs Trekking und wurde speziell entwickelt für eine Sitzposition, die um 60 Grad nach vorne geneigt ist. Da der Brooks Sattel B17 zu den klassischen Sätteln aus Leder gehört, muss er allerdings über einige Kilometer eingefahren werden, bevor er seine volle Bequemlichkeit entfalten kann. Das Leder des Brooks Sattel B17 ist pflanzlich gegerbt. Der Sattel erhält seine hohe Stabilität aufgrund des robusten Stahlrahmens, auf dem er ruht.
Der Brooks Sattel B17 für Herren
Einer der wichtigsten Gesichtspunkte beim Kauf eines Fahrradsattels ist die Bequemlichkeit. Viele Sättel verschiedener Hersteller halten hier leider nicht was sie versprechen. Ganz anders der B17 für Herren. Es handelt sich um einen Kernledersattel, der problemlos auch auf langen Strecken und durchaus sportlich gefahren werden kann, ohne dass der Fahrer Schmerzen erleiden muss.
Als klassischer Ledersattel muss der B17 für Herren zwar eingefahren werden, allerdings geht dieser Vorgang erstaunlich schnell, sodass der Sattel schon nach sehr kurzer Zeit außerordentlich bequem wird und einen optimalen Sitzkomfort bietet.
Das Material aus dem der Brooks B17 für Herren gefertigt ist, ist atmungsaktiv und sehr strapazierfähig. Bei guter Pflege und wenn es ausreichend vor Nässe geschützt wird, kann das pflanzlich gegerbte Leder jeden Sattel aus modernen Materialien bei weitem überleben. Durch die Art der Gerbung behält das Leder seine natürliche Beschaffenheit und kann mit einem speziellen Lederpflegemittel lange schön bleiben.
Kategorie: Herren
Modellname: B17
Material: Leder
Maße: 280 x 170 mm
Gewicht: 460 g
Farbe: Schwarz, Braun
Fazit:
So wie alle Produkte aus dem Hause Brooks besticht auch der B17 für Herren durch sein schönes Retro-Design, den hohen Sitzkomfort, der auch auf langen Fahrten erhalten bleibt und seine hohe Qualität und Langlebigkeit, welche ihn im Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar machen.
Direkt zum Sparangebot von Amazon.de
Brooks B17 Sattel S Imperial
Der Brooks B17 Sattel ist zweifelsfrei eines der Flaggschiffe des britischen Traditionsunternehmens und für einige Fans der Marke ist er sogar der beste Sattel, der jemals hergestellt wurde. Der klassische Ledersattel überzeugt sowohl durch die hohe Qualität des natürlich gegerbten Leders, das auf einen stabilen Stahlrahmen aufgezogen wurde, als auch durch seine gute Federung.
Als Besonderheit besitzt der B17 S Imperial im Bereich des Damms eine Aussparung, die den Druck auf diesen Bereich des Körpers verringert. Des Weiteren ist der Brooks B17 Sattel S Imperial das speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnittene Modell der B17 Sattel Linie. Aufgrund des breiteren Beckens finden Frauen Fahrradsättel, die breiter und kürzer sind als Sättel für Männer, bequemer.
Besonders für lange Touren ist der Brooks Sattel B17 S Imperial der Goldstandard in Bezug auf den Komfort, deshalb bestätigen viele Fans des Brooks B17 Sattel S Imperial, dass sie nie wieder einen anderen Sattel kaufen werden. Manch sportliche Fahrerin mag das hohe Gewicht des B17 S Imperial kritisieren. Dem ist zu entgegnen, dass für die Stabilität des B17 S Imperial und für seine hohe Langlebigkeit zwangsläufig Abstriche in Bezug auf sein Gewicht gemacht werden müssen.
Kategorie: Damen
Modellname: B 17 S
Material: Leder
Maße: 330 x 228 mm
Gewicht: 870 g
Farbe: Schwarz, Braun, Honig, Honey
Fazit:
Der Brooks Sattel B17 S Imperial ist ein spezielles Modell für Damen in gewohnt hoher Brooks Qualität. Der Sattel zeichnet sich durch eine spezielle Form und eine Aussparung im Bereich des Damms aus, die beim Fahren den unangenehmen Druck auf diese Körperpartie nimmt.
Brooks Sattel B17 Special
Den Brooks Sattel B17 Special gibt es ausschließlich in schwarzem Leder mit verkupfertem Rahmen oder mit normalem Stahlrahmen zu kaufen. Das Modell auf normalem Stahlrahmen ist optisch etwas zurückhaltender, als das verkupferte Modell, das auch auffällige Kupfernieten und den Markennamen in Gold trägt.
Diejenigen, die sich nicht am vergleichsweise hohen Gewicht des klassischen Ledersattel stören, aber großen Wert auf hohen Komfort über weite Strecken hinweg legen, sollten den Brooks Sattel B17 Special auf jeden Fall ausprobieren. Die Chancen sind hoch, dass viele nie wieder einen anderen Sattel fahren wollen werden. Der Brooks Sattel B17 Special braucht zwar ein wenig Zeit, bis er eingefahren ist und seine volle Bequemlichkeit entfaltet, allerdings ist die Einfahrzeit auffällig kurz.
Fans des B17 Special loben neben seiner hohen Bequemlichkeit auch immer wieder die gute Qualität. Wird das Leder regelmäßig mit einem speziellen Sattelfett gepflegt, kann der Brooks B17 Special eine der höchsten Lebensdauern eines Sattels überhaupt erreichen.
Kategorie: Unisex
Modellname: B 17 Special
Material: Leder
Maße: 275 x 175mm
Gewicht: 520 g
Farbe: Schwarz
Fazit:
Der Brooks B17 Special fällt ganz besonders durch sein ungewöhnliches Design in Kupfer-Optik auf, ist aber auch in zurückhaltendem Silber zu haben. Er punktet im Bereich der Bequemlichkeit und Qualität und gehört definitiv zu den Verkaufsschlagern aus dem Hause Brooks.
4 comments
Pingback: Brooks MTB Sattel + + NEU 2021 + + Empfehlung + TOP 3 +
Pingback: Brooks Satteltasche 2021 + Sieger + Empfehlung +Top3 + + NEU + +
Pingback: Brooks Ledersattel 2022 + Sieger + Empfehlung +Top3 + + NEU +
Pingback: Ledersattel Brooks 2022 + Sieger + Empfehlung +Top3 + + NEU +